Beim Wrack handelt es sich um ein motorisiertes Ledischiff mit einer Länge von 16,3 Meter und einer Breite von 2,3 Metern. Der Schiffsrumpf besteht aus Stahlblech, die Kabine und die Dachkonstruktion wurden aus Tannenholz gefertigt. Das Dach wurde mit einer geteerten...
Beim Wrack vor Männedorf (Weieren) handelt es sich um ein Lastsegelschiff aus dem 19. Jahrhundert. Dieses Schiff wurde schätzungsweise um 1890 herum gebaut. Speziell an diesem Wrack ist, dass der Bugteil eine spitze Form aufweist. Dies ist das erste Wrack seiner Art,...
Beim Wrack vor Wädenswil handelt es sich um ein Lastsegelschiff aus dem 19. Jahrhundert. Dieses Schiff wurde um 1860 gebaut. Die Ladung besteht aus 26 Tonnen Schieferkohle. Gut möglich, dass dieses Schiff der Schifferfamilie Heinrich Schulthess vom Kehlhof, Stäfa,...